Nachrichten 14.09.2023 10:45 Uhr Podcast „D wie Digital“ Digitalisierung: eine Chance für nachhaltigen Konsum? Was hat Digitalisierung eigentlich mit Nachhaltigkeit zu tun? Ein Gespräch mit Dr. Maike Gossen über Greenwashing und echte Alternativen.
Nachrichten 17.08.2023 9:34 Uhr Podcast „D wie Digital“ „Der Wille ist ja da“: Digitale Verwaltung in Deutschland Wichtige Dokumente digital beantragen? Verwaltung läuft in Deutschland meistens noch analog. Anders sieht das in Glückstadt aus. Ein Gespräch über digitale Verwaltung, Glasfaser und Bremser.
Nachrichten 03.08.2023 11:24 Uhr Podcast „D wie Digital“ „Wir erfinden nicht ständig Gründe, warum man das nicht machen kann“ Klein, aber digital: Seit mehr als 25 Jahren ist Estland Vorreiter in Sachen Digitalisierung. Was das konkret heißt, wie das kleine Land sich noch größer aufstellt und was wir davon lernen können.
Datenwelt 06.07.2023 11:30 Uhr Podcast „D wie Digital“ „Du bist nicht alleine“ – gegen digitale Gewalt Doxing, Stalking, sexuelle Belästigung: Digitale Gewalt wird oft bagatellisiert, hinterlässt aber Spuren. Wie können Betroffene sich wehren?
Datenwelt 08.06.2023 9:40 Uhr Podcast „D wie Digital“ „Wir sehen eine ganz klare digitale Spaltung“ Kann jemand am gesellschaftlichen Leben teilnehmen – ohne auch digital dabei zu sein? Das wird immer schwieriger. Worauf es bei digitaler Teilhabe ankommt, beleuchtet Kimberly Klebolte.
Datenwelt 24.04.2023 12:18 Uhr E-Health E-Health – so wird Gesundheit digital Welche neuen Entwicklungen gibt es für mich als Patientin oder Patient? Maria Hinz erklärt die Möglichkeiten digitaler Dienste im Gesundheitswesen und wie Apps uns bei einem gesunden Lebensstil unterstützen können.