Mit einer registrierten E-Mail-Adresse kannst du deinen Fortschritt speichern.
Für die Ausstellung von Zertifikaten benötigen wir zusätzlich deinen Namen und dein Geburtsdatum.
Ein Projekt von
Der DsiN–Digitalführerschein (DiFü) ist ein bundesweit einheitliches Weiterbildungsangebot von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. Das Projekt ermöglicht es Verbraucher:innen aller Altersgruppen, Kompetenzen hinsichtlich der Sicherheit und des Gebrauchs digitaler Anwendungen zu erlernen und so digitale Dienste im privaten wie beruflichen Kontext souverän anzuwenden.
Hier finden Sie Pressemitteilungen sowie Informationen über unsere letzten Neuerungen, Veröffentlichungen und Presse-Veranstaltungen. Unsere Ansprechpartner:innen helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter.
21.11.2023 14:43 Uhr
Am 16. November lud Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) zur Podiumsdiskussion „Mein Geld geht online – aber sicher!“ mit […]
15.11.2023 15:38 Uhr
DsiN-Digitalführerschein und Sparkassenverband gemeinsam für sicheres Onlinebanking. Berlin, 03.11.2023 – Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch viele Menschen sind bei […]
14.11.2023 09:18 Uhr
Am 08. und 09. November 2023 öffnete DIGITAL@School Campus von der Telekom seine Türen: 4.000 Lehrkräfte, Kinder, Jugendliche und Eltern […]
31.10.2023 09:56 Uhr
Digitalkompetenzen sind in einer modernen Arbeitswelt in jeder Branche unabdinglich. Holger Bär ist Beauftragter für Innovation und Technologie mit Schwerpunkt […]
06.09.2023 15:32 Uhr
Berlin, den 31. August 2023 – Immer mehr deutsche Unternehmen und Organisationen sehen sich Cyberangriffen ausgesetzt. Um dieser Gefahr gewachsen […]
30.08.2023 15:18 Uhr
Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) präsentierte sein Angebot beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin. Um die 5.000 Besucher:innen verzeichnete […]
30.08.2023 12:52 Uhr
Der Aufbau fundierter Digitalkompetenz in der breiten Gesellschaft sollte schon früh ansetzen. Die Emmy-Noether-Schule im norddeutschen Neuenkirchen hat sich diesem […]
19.07.2023 12:27 Uhr
Ziel des Digitalführerscheins ist es, die Absolvent:innen fit für den digitalen Alltag zu machen. Wer den DiFü bestanden hat, soll […]
20.06.2023 12:29 Uhr
Als Lernwerkzeug für jede:n ist der DiFü auf die Nutzung an einer Vielzahl von Endgeräten wie Laptop, Tablet oder auch […]
12.05.2023 16:44 Uhr
Der DiFü gewinnt in der Kategorie „Lernen als Erfolgsfaktor“. Verliehen wurde der Preis in Berlin in sechs weiteren Kategorien von […]
09.05.2023 09:20 Uhr
Man ist nie zu alt, um etwas Neues zu lernen. Das zeigen die ca. 250 Mitglieder des Senioren-Computerclubs e. V. […]
28.04.2023 12:01 Uhr
Der kostenfreie DsiN-Digitalführerschein (DiFü) will Bürger:innen Cyberresilienz im Alltag nahebringen. Zu den Absolvent:innen des DiFü gehört nun auch Florian Eiben, […]
29.03.2023 13:47 Uhr
Mit einer bundesweiten Informationskampagne ermuntert der DsiN-Digitalführerschein von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, ihre […]
28.02.2023 09:00 Uhr
Ein Jahr nach dem Start des DsiN-Digitalführerschein (DiFü) gibt es jetzt den Digitalführerschein, der besonders auf die Bedürfnisse von Lehrkräften […]
22.09.2022 16:46 Uhr
Künstliche Intelligenz gewinnt rasant an Bedeutung, Computersprachen bilden die Basis des digitalen Alltags. Zu beiden Themen startete der DiFü heute […]
08.08.2022 14:17 Uhr
Der Bedarf an digitalen Kompetenzen für den Berufsalltag wächst. Komplexe neue Berufsfelder erfordern vielfach die sichere Nutzung von digitalen Tools […]
21.03.2022 10:57 Uhr
DsiN-Pressemitteilung Kostenfreies deutschlandweites Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz: Mit dem DsiN-Digitalführerschein (DiFü) von Deutschland sicher im Netz […]
28.02.2022 12:00 Uhr
DsiN-Pressemitteilung Startschuss: DsiN-Digitalführerschein für Praxiskompetenzen Für alle Bürgerinnen und Bürger steht ab heute ein kostenfreies Angebot zur Verfügung, das digitale […]
Was halten Sie vom Digitalführerschein?
Sagen Sie uns Ihre Meinung und helfen Sie unsden Digitalführerschein noch besser zu machen.
Zur Kurzumfrage