Mit einer registrierten E-Mail-Adresse kannst du deinen Fortschritt speichern.
Für die Ausstellung von Zertifikaten benötigen wir zusätzlich deinen Namen und dein Geburtsdatum.
Ein Projekt von
Während es in Estland bereits gang und gäbe ist, ist es hierzulande eher Zukunftsmusik oder Reizthema: Digitale Verwaltung. Nicht aber in Glückstadt. In der Kleinstadt in Schleswig-Holstein können Bürger:innen viele Verwaltungsdienstleistungen komplett digital beanspruchen. Und das ist erst der Anfang. In der neuen Folge von „D wie Digital“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und Hemmnisse er sieht, wie er seine Rolle als digitales Vorbild bewertet und wie digitale Verwaltung made in Germany aussehen kann.
Rolf Apfeld, Bürgermeister von Glückstadt
Der Podcast „D wie Digital“ erscheint monatlich. In jeder Folge geht es um andere, spannende Themen aus dem digitalen Alltag. Wir sprechen mit wechselnden Interview-Partner:innen über Algorithmen und Erpressersoftware, Online-Shopping und Social Media, das Darknet, Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets. Kurzweilig, informativ, unterhaltsam. Neue Folgen finden Sie direkt hier bei DiFü-News, in der DiFü-App und auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Verpassen Sie keine neue Folge von „D wie Digital“ und klicken Sie im Podcast-Player direkt auf „Abonnieren“.
Artikelbild:
Internet
26.07.2022 6:00 Uhr
Wenn wir vom Internet sprechen, meinen wir meistens das World Wide Web (www). Hier kaufen wir ein, schauen Filme und […]
Datenwelt
14.06.2022 6:00 Uhr
Die meisten von uns haben jeden Tag mit Algorithmen zu tun – ob bewusst oder unbewusst. Sie bestimmen unsere Google-Suchergebnisse, […]
12.07.2022 6:00 Uhr
Mal eben ein Paar Schuhe bestellen, nach neuen Büchern suchen oder den Kleiderschrank auffrischen. Wofür wir früher in den Laden […]
Gefahrenschutz
09.08.2022 6:00 Uhr
Wenn der Küchenlautsprecher auf Befehl das aktuelle Wetter verrät, wenn der Kühlschrank selbstständig die Milch nachbestellt und die Rollos und […]
31.05.2022 6:00 Uhr
Angriffe mit Erpresser-Software nehmen von Jahr zu Jahr zu. Ransomware bedroht dabei nicht nur die Finanzen kleiner und großer Unternehmen […]
28.06.2022 6:00 Uhr
Wer im Netz persönliche Daten oder sensible Firmeninformationen schützen will, macht mit einer Antiviren-Software und einer funktionierenden Firewall schon vieles […]
Geräte & Tools
15.03.2023 11:13 Uhr
In dieser Ausgabe des DiFü-Podcasts „D wie Digital“ spricht Redakteurin Maria Beßler mit Dr. Julia Kleeberger von den Jungen Tüftlern […]
21.03.2023 11:53 Uhr
difue.de: Julia, was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Julia Kleeberger: Von künstlicher Intelligenz sprechen wir immer, wenn Maschinen eigenständig Vorhersagen oder […]
11.04.2023 12:10 Uhr
Nach Schätzung des GKV-Spitzenverbandes werden in Deutschland jährlich etwa 77 Millionen Krankmeldungen ausgestellt. Um Arbeitnehmer:innen und Krankenkassen zu entlasten, entfällt […]
05.05.2022 14:26 Uhr
Die Bundesregierung hat das bereits länger angekündigte Recht auf schnelles Internet beschlossen. Damit haben alle Bundesbürger künftig einen Rechtsanspruch auf […]
03.08.2023 11:24 Uhr
Kindergeld beantragen, Personalausweis erneuern, Steuererklärung machen? Komplett digital – und zwar schon seit fast 25 Jahren. Im europäischen Vergleich liegt […]
Technologiealltag
06.10.2022 15:00 Uhr
Seit dem 01. November 2010 enthalten ausgegebene Personalausweise im Scheckkartenformat einen Chip, mit dem man den Ausweis auch online verwenden […]
31.08.2023 12:30 Uhr
In Folge 19 unseres Podcasts D wie Digital haben wir mit Roomet Sõrmus gesprochen. Hier könnt ihr die Folge nachhören. […]
07.09.2023 12:30 Uhr
In Folge 20 unseres Podcasts D wie Digital haben wir mit Rolf Apfeld gesprochen. Hier könnt ihr die Folge nachhören. […]
12.12.2023 8:00 Uhr
DiFü-News: Herr Dr. Richter, nutzen Sie selbst die digitale Bankfiliale? Dr. Markus Richter: Ja, ich nutze selbst Onlinebanking – und […]
Was halten Sie vom Digitalführerschein?
Sagen Sie uns Ihre Meinung und helfen Sie unsden Digitalführerschein noch besser zu machen.
Zur Kurzumfrage