Mit einer registrierten E-Mail-Adresse kannst du deinen Fortschritt speichern.
Für die Ausstellung von Zertifikaten benötigen wir zusätzlich deinen Namen und dein Geburtsdatum.
Ein Projekt von
Angriffe mit Erpresser-Software nehmen von Jahr zu Jahr zu. Ransomware bedroht dabei nicht nur die Finanzen kleiner und großer Unternehmen – Attacken auf die öffentliche Verwaltung und auf kritische Infrastruktur können für die ganze Gesellschaft verheerende Folgen haben.
Tim Berghoff, „Security Evangelist“. Bild: G Data
In dieser Folge von D wie Digital sprechen wir über das Geschäftsmodell Ransomware und die Menschen dahinter. Wir erfahren, warum es Erpresser oft viel zu leicht haben und wir lernen drei wichtige Lektionen. Zu Gast ist Tim Berghoff, IT-Sicherheits-Experte und „Security Evangelist“ von G Data.
Das Unternehmen hat laut Eigenaussage 1987 die weltweit erste Antiviren-Software entwickelt und arbeitet mit rund 500 Mitarbeitern „für die Sicherheit kleiner, großer und mittelständischer Unternehmen, kritischer Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Flughäfen sowie von Millionen Privatkunden überall auf der Welt.„
Gefahrenschutz
13.05.2022 13:14 Uhr
Ob beim Online-Banking, bei Social-Media-Accounts oder bei der Anmeldung am Laptop – Passwörter sind in unserem digitalen Alltag omnipräsent. Zu […]
Technologiealltag
10.05.2022 8:45 Uhr
In 49 niedersächsischen Schulen wird nach den Sommerferien laut Kultusministerium in Hannover verbindlich das Fach Informatik unterrichtet. Ob der Unterricht […]
Datenwelt
06.05.2022 8:48 Uhr
Calm, Headspace oder Happify – Mental-Health-Apps wollen via Smartphone die psychische Gesundheit ihrer Nutzer:innen erhalten oder verbessern. Die Services reichen […]
10.05.2022 12:04 Uhr
Angriffe mit Erpresser-Software sind die größte Bedrohung im Bereich der Internetkriminalität. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundeskriminalamts (BKA) […]
17.05.2022 13:31 Uhr
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon. Demnach erhalten vor allem ältere Menschen derzeit Anrufe, angeblich […]
Internet
17.05.2022 6:00 Uhr
Digitale Selbstverteidigung, das klingt nach Kampf und harten Bandagen – und nicht gerade einladend. Doch wer im Netz unterwegs ist, […]
12.04.2022 13:42 Uhr
Das Wort Scam klingt so ähnlich wie das Wort Spam. Tatsächlich sind beide Begriffe gar nicht weit voneinander entfernt. Spam […]
01.04.2022 11:53 Uhr
Welche Angriffsstrategien werden von Kriminellen an der digitalen Schnittstelle zwischen Käufer:in und Händler:in genutzt? Worauf muss in Bezug auf IT-Sicherheit […]
14.06.2022 6:00 Uhr
Die meisten von uns haben jeden Tag mit Algorithmen zu tun – ob bewusst oder unbewusst. Sie bestimmen unsere Google-Suchergebnisse, […]
28.06.2022 6:00 Uhr
Wer im Netz persönliche Daten oder sensible Firmeninformationen schützen will, macht mit einer Antiviren-Software und einer funktionierenden Firewall schon vieles […]
26.07.2022 6:00 Uhr
Wenn wir vom Internet sprechen, meinen wir meistens das World Wide Web (www). Hier kaufen wir ein, schauen Filme und […]
09.08.2022 6:00 Uhr
Wenn der Küchenlautsprecher auf Befehl das aktuelle Wetter verrät, wenn der Kühlschrank selbstständig die Milch nachbestellt und die Rollos und […]
23.08.2022 6:00 Uhr
Ein gutes Passwort muss lang sein. Es besteht aus Groß und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen – und ist für viele […]
14.12.2022 16:47 Uhr
Kinder kommen immer früher mit digitalen Geräten in Berührung. Umso wichtiger ist es, sie frühzeitig auf den Alltag im Internet […]
12.01.2023 13:41 Uhr
Mit Onlinebanking hast du über die Website deiner Bank Zugriff auf deine Konten. Dort kannst du deinen Kontostand und Kontoauszüge […]
07.02.2023 11:43 Uhr
Wer sich politisch engagiert, tut das auch immer digital. E-Mails, Videocalls und Messenger gehören zum Handwerkszeug, auch eine Präsenz in […]
09.03.2023 11:24 Uhr
Die Art und Weise, wie wir lernen, hat sich bereits stark verändert – und wird sich durch Technologien wie künstliche […]
06.04.2023 16:30 Uhr
Am 07. April ist Weltgesundheitstag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: Gesundheit für alle. Bis diese Zielsetzung erreicht […]
Aktuell
04.05.2023 9:28 Uhr
New Work, nur eines dieser Schlagwörter und Buzzwords ohne Inhalte? Ganz im Gegenteil: Die Wurzeln von New Work liegen in […]
08.06.2023 9:40 Uhr
Auch wenn wir heute noch nicht wissen, wie die Welt morgen aussehen wird, ist klar: Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken. […]
06.07.2023 11:30 Uhr
Vieles, das wir im analogen, im „echten“ Leben erfahren, kann uns auch im Netz passieren – leider auch Gewalt. Diese […]
Nachrichten
03.08.2023 11:24 Uhr
Kindergeld beantragen, Personalausweis erneuern, Steuererklärung machen? Komplett digital – und zwar schon seit fast 25 Jahren. Im europäischen Vergleich liegt […]
17.08.2023 9:34 Uhr
Während es in Estland bereits gang und gäbe ist, ist es hierzulande eher Zukunftsmusik oder Reizthema: Digitale Verwaltung. Nicht aber […]
14.09.2023 10:45 Uhr
Das Thema Digitalisierung ist aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken – gleichzeitig rücken Diskussionen rund um Nachhaltigkeit immer mehr in […]
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinien bewertet werden.
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Kommentar abschicken
Was halten Sie vom Digitalführerschein?
Sagen Sie uns Ihre Meinung und helfen Sie uns den Digitalführerschein noch besser zu machen.
Zur Kurzumfrage